Am Donnerstag haben mein Freund und ich einen Spontanausflug ins
Phantasialand gemacht. Wir waren ja zuerst ein wenig unsicher, ob das Wetter stabil bleiben würde, aber wir hatten Glück: Kein Tropfen Regen ist gefallen, während wir uns von 9 bis 18 Uhr im Freizeitpark vergnügten.
Das letzte Mal war ich vor ca. 10 Jahren im Phantasialand und ich muss sagen, es hat sich doch einiges im Freizeitpark verändert. Alte Geräte (z.B. die Berg-Achterbahn) wurden abgerissen und dafür gibt es vieles Neues zu entdecken.
Nach dem Eintritt in den Park, mussten wir erstmal feststellen, dass einige Themenparks und die meisten Attraktionen erst um 10:00 Uhr öffneten, also verschafften wir uns zuerst einen Überblick in "Berlin". Mitten auf dem nachgebauten Alexanderplatz fuhr nämlich bereits das Kettenkarussell.
Ab 10:00 Uhr ließ sich dann noch das neue
"Hotel Tartüff" in Berlin entdecken - ein sehr verrücktes Hotel mit sehr verquerer Einrichtung.
In Berlin befindet sich außerdem das neue
"Mouse au Chocolat" - eine witzige 3D-Fahrt durch eine Schokoladenfabrik. Bevor man in einen der Wagen einsteigt, erhält man eine 3D-Brille und wird dann von den Wagen durch eine Schokoladenfabrik gefahren. An verschiedenen Fabrikstellen hält der Wagen an und 3D-Video-Tore öffnen sich. Dahinter verbergen sich Fabrik, Verpackungshalle oder der Verkaufsladen und in allen Fällen muss man eine Mäuseplage beseitigen. Hierfür steht einem eine Sahnespritze zur Verfügung, mit welcher man munter auf die kleinen Nager schießen kann. Die Animation ist wirklich hervorragend umgesetzt und es macht Spaß die kleinen Tierchen mit Sahne zu beschießen. Aber Achtung! Die Viecher schießen zurück!
Ist die Fabrik von der Mäuseplage befreit, nähert sich der Wagen dem Ende und anhand des Punktestandes kann man sich mit seinem Mitfahrer messen. Wer ist wohl der beste Sahne-Spritzer?
(Und pssst: Ich habe bei einer Fahrt mehr Mäuse abgeschossen als mein Freund!)
Außerdem wurden in Berlin verschiedene Shows angeboten. So besuchten wir dort das 4D-Piratenabenteuer und eine Magiershow. Der
Piratenfilm war... nun... nicht mehr wirklich zeitgemäß und relativ schlecht gedreht. Im Vergleich zu den 3D-Filmen, die heute im Kino zu sehen sind, ist das wirklich mager. Ich mein, man wird zwar nass und alles, aber irgendwie gibt es da beeindruckendere 3D-Filme (um vielleicht nur einen zu nennen: Avatar).
Die Magieshow "Sieben - Auf der Suche nach der wahren Magie" hingegen war beeindruckend! Ein Magier und seine 5 Gehilfinnen faszinierten das Publikum und mich mit spannenden Zaubertricks. Bei einem Phantasialandbesuch ist diese Show auf jeden Fall die 40 Minuten wert!
Weiter ging es dann durch "China", über einen chinesischen Platz mit mehreren Restaurants und Shops und einer Geister-Riksha-Fahrt. Letztere war zwar nicht wirklich gruselig und ist durchaus modernisierungsbedürftig, aber einzelne chinesische Szenen werden dort sehr detailgetreu nachgestellt. Und zum Ausruhen zwischen Achterbahnfahrten eignet sie sich auf jeden Fall.
Weiter geht es dann in Richtung "Mexiko", wo die
Colorado Adventure (oder für mich seit eh und je die "Zug-Achterbahn") mit ihrem rasanten Tempo auf einen wartet. Entspannen kann man sich im Anschluss in der "Silbermine", einer langsamen Bahn durch Höhlen, in denen Minensituationen nachgestellt sind. In Mexiko wartet auch ein leckeres mexikanisches Restaurant und eine Wild Western Stadt auf einen Besuch. Und in einem kleinen Laden kann man auch antike Fotos schießen lassen (15€/Foto bei 1-2 Personen).
Direkt neben Mexiko liegt noch der Themenpark "Mystery", in welchem ein wildes Rafting (
River Quest) einen nicht trocken lässt. Wem das noch nicht wild genug ist, der kann dort noch im
Mystery Castle, einem Free Fall Tower, (angeblich) sein wahres Wunder erleben (kann ich leider nicht bewerten, da ich kein Fan von Free Fall Towern bin...). Wem das alles dann immer noch nicht reicht, dem empfehle ich die (für mich neue)
Black Mamba im Themenpark Afrika.

Der Blick auf die Bahn reichte mir allerdings, sodass ich meinen Freund habe allein fahren lassen. Die Fahrt soll unglaublich sein - aber er meinte auch, dass es vermutlich nichts für mich gewesen wäre... Ah ja... gut, dass ich mich dagegen entschieden habe! Da bleibe ich doch lieber bei der Colorado Adventure, bevor ich meine Füße frei herumbaumeln lasse und zwei Schrauben und einen Looping mitmache... Wobei... das hatte ich im Disneyland schonmal... aber da war es dunkel und meine Beine baumelten nicht frei in der Luft herum... Aber egal... dazu ein andermal mehr.
Weiter geht es dann noch in den letzten Themenpark des Phantasialands - "Fantasy"! In diesem tritt man ein in ein richtig süßes "Wuze-Land", das um einen See herum aufgebaut wurde.
Auf dem See kann man Tretboot fahren oder sich in selbst fahrenden Booten fahren lassen. In letzteren kann man mit
Wasserkanonen auf Ziele schießen und wenn man zwei Eingänge gleichzeitig trifft, schießt eine Wasserfontäne aus dem See. Sehr cool, aber ziemlich anstrengend auf die Dauer, da man das Wasser hochkurbeln muss und sich die Ziele sehr schwer treffen lassen.
Im Fantasy-Themenpark gibt es auch noch viele kleinere Attraktionen und einen Simulator, in dem man nach Atlantis fliegt. Außerdem sorgen die Achterbahnen "
Winja's Fear & Force" für Spaß und Spannung. (Achtung! Wer sich nicht gern im Kreis dreht, sollte diese Achterbahnen lieber meiden!) Außerdem kann man eine gemächliche Wasserbahntour durch einige große Hollywood-Filme machen und in völliger Dunkelheit im "Temple of the Night Hawk" Achterbahn fahren. Letzteres ist aber ziemlich langweilig, wenn keiner sonst mitfährt und es völlig ruhig auf der Bahn ist... Keine Sterne, keine Effekte, nur völlige Dunkelheit... etwas langweilig war die Bahn ja schon... Gab es dort früher nicht Sterne?! Was ist mit denen passiert? Irgendwie hatte ich die Bahn spannender in Erinnerung. Schade!
Zum Abschluss gibt es dann um 17:30 Uhr auf dem nachgestellten Alexanderplatz noch eine Abschlussshow mit Drachen und ein wenig Artistik. Kann man sich ansehen, man kann aber auch die restliche Zeit für eine weitere Achterbahnfahrt oder ähnliches nutzen...
Und damit verabschiedeten wir uns auch nach dieser Show vom Phantasialand und nahmen einen schönen Tag, viel anstehfreie Zeit, viele Erinnerungen und ein Antik-Foto mit nach Hause.